Meine Behandlungsangebote

Saundarya – Ayurvedische Schönheitspflege 

Shiro-Mukabhyanga – eine Kombination aus Kopf-, Nacken-, Schulter- und Gesichtsmassage

Mit dieser Teilmassage erreichen wir eine tiefe Entspannung im gesamten Körper. Ein warmes Steinsalzfußbad während der Kopf-, Nacken- und Schultermassage bereitet die Entspannung vor. Das Gesicht und das Dekolleté wird mit feinem Ayurveda-Öl gereinigt, auf Wunsch verwenden wir ein Peeling, dass aus Kräuterpulver frisch zubereitet wird. Als Abschluss der Gesichtsmassage ist eine Packung aus frischen Früchten beispielsweis Avocado-Banane wunderbar. 

Das Hautbild ist verfeinert, die Muskulatur entspannt und das Nervensystem beruhigt, die Ausstrahlung frisch und voller Energie. Alle Zutaten stammen aus biologischem Anbau und werden unmittelbar vor der Behandlung zubereitet.  

90 Minuten (10 Minuten Steinsalzfußbad, 60 Minuten Massage, 20 Minuten Nachruhen) 85 €


Padabhyanga – Ayurvedische Fußmassage

Den Füßen wird im Alltag häufig zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, tragen sie uns doch durch unser Leben, im Ayurveda eine der wichtigsten Teilmassagen. 

Diese sanfte und filigrane Öl-Massage der Füße und Unterschenkel bewirkt eine tiefe Entspannung im gesamten Körper. Sie lindert Schmerzen, aktiviert den Stoffwechsel, verbessert die Atmung und hat über die feinstoffliche Verbindung der Fußsohle zu den Augen eine positive Wirkung auf das Sehvermögen. 

60 Minuten (Steinsalzfußbad, 40 Minuten Massage, 20 Minuten Nachruhen) 60 €


Kundalini – Ayurvedische Rückenmassage

Die Kundalini-Energie, unsere schöpferische Lebenskraft schlummert tief in unserem Becken, durch die Massage wird die Energie geweckt. Im ersten Teil der Massage lösen wir die Spannung aus der Muskulatur und im zweiten Teil wird durch Vibration und Akupressur die Energie zum Fließen gebracht. Die Massage ist empfehlenswert bei Rückenverspannungen, schwacher Muskulatur und allgemeiner Müdigkeit oder um sich eine wunderbar vitalisierende Teilmassage zu gönnen. Sie wird mit wertvollen Ayurveda-Öl durchgeführt.

70 Minuten (50 Minuten Massage, 20 Minuten Nachruhen) 80€


Garshan - Massage mit Seidenhandschuh

Die Massage mit einem Handschuh aus feiner Rohseide ist eine Trockenmassage ohne Öl. Sie verbessert die Durchblutung der Haut, wärmt den Körper, aktiviert den Stoffwechsel, vermindert Cellulite und ist eine wunderbar vitalisierende Ganzkörpermassage. Sie eignet sich auch im Rahmen von Stoffwechselkuren zur Gewichtsreduktion. Die Haut wird seidig zart und im Anschluss mit warmen Ayurveda-Öl gepflegt. 

80 Minuten (60 Minuten Massage, 20 Minuten Nachruhen) 80€

Garshan Handschuhe kosten zusätzlich 20€ und können zur Selbstmassage weiterverwendet werden. Am Morgen im Liegen die Beine mit dem Garshan Handschuh auszustreichen wirkt wunderbar vitalisierend und beugt Stauungen, Cellulite und Krampfadern vor.

 

Thalodal - Ayurvedische Druckmassage

Diese intensive Massage hat ihren Ursprung in der südindische Kampfkunst. Sie wurde zur Stärkung und zum passiven Muskelaufbau vor den Kämpfen der Kalari Krieger angewendet.

Bei dieser Öl-Massage wird der Körper in langen, gleichmäßigen und druckvollen Streichungen über die Nadibahnen (feinstoffliche Energiekanäle) massiert. Das Gefäß-, Lymph- und Nervensystem wird angeregt und verbunden, das Gewebe tiefgreifend gereinigt und gestärkt.  

Diese „Sport“ Massage wirkt auf eine ganzheitliche Art anregend und vitalisierend. Sie ist für körperlich aktive Menschen geeignet, aber auch bei Schwächezuständen hilfreich oder um sich einfach eine Massage zu gönnen, nach der man sich erfrischt, beweglicher und im Körper präsent fühlt.

40 Minuten Massage (20 Minuten Nachruhen) 70 €

 

Wichtig zu wissen:

  • Vor der Massage bitte keine große Mahlzeit einnehmen, aber auch nicht ganz nüchtern kommen, ein kleines Frühstück oder eine Suppe ist gut
  • Operationen, Infektionen oder Antibiotika Einnahme sollten mindestens 6 Wochen zurückliegen
  • In den ersten drei Tagen der Menstruation ist einen Massage kontraindiziert
  • Bitte eine Kopfbedeckung für den Nachhauseweg mitnehmen

 

Warum biete ich nicht die Abhyanga im Yogastudio an?  

Snehana-Svedana – Ölen und Schwitzen ist ein wichtiges Prinzip im Ayurveda

Bei der klassischen Abhyanga, die auch als die große Einölung bezeichnet wird, muss im Anschluss eine Schwitzbehandlung in der Svedana-Box erfolgen. Danach geht es unter die Dusche um die gelösten Schlacken abzuwaschen. Dieses wunderbare Behandlungspacket werde ich im Frühjahr 2025 in meinem eigenen Ganesha-Studio in Garching anbieten können. 

Ich freue mich sehr darauf.

Bettina Heckmair

Ayurvedische Schönheitspflege und Massagen

Mühlgasse 11

85748 Garching

Tel +49 176 24 76 69 91

info@ganesha-garten.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.